Zeit gemeinsam kreativ verbringen ...
In diesem Kurs haben Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel, Tanten, Nachbar, groß und klein ... alle zusammen Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu werden.
Es können kleine Projekte wie Tiere, Schüsseln, Becher, Teller, Namenschilder oder Figuren ganz nach Euren Ideen entstehen.
Natürlich haben auch wir viele kreative Ideen und dazu passende Materilien in unserer Werkstatt um Euch das volle Töpfervergnügen zu ermöglichen.
Am Anfang erklären wir alles wichtige über das Modellieren, die Materialien und Werkzeuge und wir besprechen, wie wir Eure Ideen umsetzen können. Dann seid Ihr dran: Mit den Händen, Gipsformen, Werkzeugen, Holzüberformen und natürlich dem Herrn Schlicker arbeitet Ihr gemeinsam. Die letzen 25 Minuten des Kurses nutzen wir zum Bemalen der Werke und zum Aufräumen. Wir bemalen mit unseren Engoben. Das sind tonbasierte Farben, die direkt auf den ungebrannten Ton gegeben werden können.
Im Preis von 29 € pro Person (bitte für jede Person einzeln buchen) sind sämtliches Material, Farbe und erster Brand bereits enthalten. Es können noch Extrakosten für die Glasur anfallen:
Falls Ihr Eure Werke lebensmittelecht, geschirrspültauglich, frostsicher oder einfach schön glänzend möchtet, würde noch eine Glasur hinzu kommen. D.h., wir glasieren alles nach dem ersten Brand noch einmal trasparent und brennen es ein zweites Mal. Hierfür entstehen Extrakosten, die von der Größe und Menge Eurer entstandenen Werke abhängig sind. z.B. ein Trinkbecher kostet etwa 6 € extra für die Glasur.
Uhrzeit: 13 - 15 Uhr
Veranstaltungsort: Werkstatt der Töpferwelt Handkraft, Fürholzen
Bitte mitbringen: Schürze und gute Laune :)
Bankverbindung
Töpferwelt Handkraft GmbH
Bianca Gurka & Aline Jörg
IBAN: DE85 7005 1003 0026 0907 46
BIC: BYLADEM1FSI